Umbau und Sanierung Haus Aki
Das bestehende Haus Aki am Hirschgraben 86, aus dem Jahr 1933, in Zürich wurde nach 2 kleineren Umbauten im Jahr 2022 so saniert, dass die ursprüngliche Struktur wieder hergestellt wurde. Das Gebäude steht im Hang parallel zur Polybahn. Das Haus Aki weist ein Unter-, ein Erd-, 2 Ober- und ein Dachgeschoss auf. Die Polybahn wird durch eine Stützmauer zum Haus Aki gesichert. Diese wurde im Erstellungsjahr als Schwergewichtsmauer ausgebildet und im Zuge der Umbauarbeiten in die Sanierung einbezogen.
Ausgeführte Arbeiten
Das Gebäude ist in Massivbauweise erstellt. Die Tragstruktur ist eine Mischung aus Flachdecken und Unterzugsdecken, welche ihre Lasten auf Wände und Stützen abtragen. Die neuen Bauteile, welche während der Umbauarbeiten neu erstellt wurden, dienen der Ausführung des ursprünglichen Zustandes aus Beton, Mauerwerk und Stahl. Zusätzliche Verstärkungs- massnahmen wurden mit Verstärkungslamellen ausgeführt. Im Stützbauwerke im Aussenbereich wurden in Stahlbeton ausgeführt. Ausführung des ursprünglichen Zustandes aus Beton,
Unsere Leistungen
Das bestehende Haus Aki am Hirschgraben 86, aus dem Jahr 1933, in Zürich wurde nach 2 kleineren Umbauten im Jahr 2022 so saniert, dass die ursprüngliche Struktur wieder hergestellt wurde. Das Gebäude steht im Hang parallel zur Polybahn. Das Haus Aki weist ein Unter-, ein Erd-, 2 Ober- und ein Dachgeschoss auf. Die Polybahn wird durch eine Stützmauer zum Haus Aki gesichert. Diese wurde im Erstellungsjahr als Schwergewichtsmauer ausgebildet und im Zuge der Umbauarbeiten in die Sanierung einbezogen.