Sanierung und Erweiterung HIF, ETH Zürich Hönggerberg


Der Forschungskomplex HIF wurde 1976 gebaut. Er besteht aus vier Gebäudeteilen und soll unter Betrieb umfassend saniert, statisch verstärkt und erweitert werden. Es sollen die Standards Minergie, Minergie-P-ECO, SGNI-Gold und Gutes Innenraumklima zertifiziert werden. Der bestehende Laborbau wird zu einem späteren Zeitpunkt um zwei Geschosse aufgestockt, und nach Norden erweitert. Der Werkstättentrakt wird saniert, für höhere Lasten verstärkt und ebenfalls nach Norden erweitert. Der Südtrakt und die Versuchshalle werden ebenfalls saniert und verstärkt.
Ausgeführte Arbeiten
Die Planung erfolgt im Open BIM. Eine besondere Herausforderung ist die Verstärkung der bestehenden Stahlkonstruktionen für die Lasten der neuen Haustechnik und Dachbegrünung und die Logistik der Bauarbeiten, um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten. Das Projekt wurde von uns in der Wettbewerbsphase begleitet. Anschliessend wurde die gesamte bestehende Tragkonstruktion bezüglich Tragsicherheit, Erdbeben und Brandschutz überprüft und das Vor- und Bauprojekt inkl. Ausschreibung erstellt. Aktuell ist der Erweiterungsbau fertiggestellt und der Umbau ist in der Ausführungsphase.
Unsere Leistungen
Der Forschungskomplex HIF wurde 1976 gebaut. Er besteht aus vier Gebäudeteilen und soll unter Betrieb umfassend saniert, statisch verstärkt und erweitert werden. Es sollen die Standards Minergie, Minergie-P-ECO, SGNI-Gold und Gutes Innenraumklima zertifiziert werden. Der bestehende Laborbau wird zu einem späteren Zeitpunkt um zwei Geschosse aufgestockt, und nach Norden erweitert. Der Werkstättentrakt wird saniert, für höhere Lasten verstärkt und ebenfalls nach Norden erweitert. Der Südtrakt und die Versuchshalle werden ebenfalls saniert und verstärkt.