Neubau MFH In der Hub, Zürich
Bauherr: Privat
Architekt: ADP Architekten AG, Zürich
Ausführung: 2022-2024

Auf dem Grundstück In der Hub 4 wurde ein Neubau mit einer Tiefgarage und sieben Wohnungen, verteilt auf ein Unter-, zwei Ober- und ein Dachgeschoss realisiert. Im Untergeschoss sind Keller- und Technikräume sowie eine Einstellhalle und in den Obergeschossen ausschliesslich Wohnungen untergebracht. Die Wohnungen folgen in der Höhe dem bestehenden Terrain, sind leicht etagiert und weisen Terrassen oder Balkone als Aussenräume auf. Sie werden durch eine Treppenanlage und einen Lift und die Einstellhalle direkt über die Strasse In der Hub mittels Rampe erschlossen. Das Dach wurde als klassisches Flachdach mit Extensivbegrünung ausgeführt.

Ausgeführte Arbeiten

Das Gebäude wurde konventionell in Massivbauweise erstellt. Das Untergeschoss wurde als wasserundurchlässige Konstruktion ausgebildet. Der Liftkern, die Wohnungstrennwände und einzelne durch das gesamte Gebäude verlaufende Betonwände übernehmen die horizontale Aussteifung für Wind- und Erdbebenkräfte. Die nichttragenden Wände wurden in allen Ge-schossen in Backsteinmauerwerk erstellt. Das Gebäude wurde flach fundiert.

Unsere Leistungen

AusführungsprojektAusschreibungBaukontrolleBauprojektVorprojekt
Neubau MFH In der Hub, Zürich
Bauherr: Privat
Architekt: ADP Architekten AG, Zürich
Ausführung: 2022-2024

Auf dem Grundstück In der Hub 4 wurde ein Neubau mit einer Tiefgarage und sieben Wohnungen, verteilt auf ein Unter-, zwei Ober- und ein Dachgeschoss realisiert. Im Untergeschoss sind Keller- und Technikräume sowie eine Einstellhalle und in den Obergeschossen ausschliesslich Wohnungen untergebracht. Die Wohnungen folgen in der Höhe dem bestehenden Terrain, sind leicht etagiert und weisen Terrassen oder Balkone als Aussenräume auf. Sie werden durch eine Treppenanlage und einen Lift und die Einstellhalle direkt über die Strasse In der Hub mittels Rampe erschlossen. Das Dach wurde als klassisches Flachdach mit Extensivbegrünung ausgeführt.

Ausgeführte Arbeiten
Das Gebäude wurde konventionell in Massivbauweise erstellt. Das Untergeschoss wurde als wasserundurchlässige Konstruktion ausgebildet. Der Liftkern, die Wohnungstrennwände und einzelne durch das gesamte Gebäude verlaufende Betonwände übernehmen die horizontale Aussteifung für Wind- und Erdbebenkräfte. Die nichttragenden Wände wurden in allen Ge-schossen in Backsteinmauerwerk erstellt. Das Gebäude wurde flach fundiert.
Unsere Leistungen
AusführungsprojektAusschreibungBaukontrolleBauprojektVorprojekt