Neubau MFH Howielstrasse, Birmensdorf


Die Bauherrschaft plante auf einem steilen Hanggrundstück in Birmensdorf den Neubau eines Mehrfamilienhauses. Alle vier Wohnungen werden oben von der Howielstrasse erschlossen und sind an einer Mittelachse quasi symmetrisch in jeweils zwei übereinanderliegenden Maisonettes organisiert. Das unterste der vier Geschosse wurde aufgrund der Hanglage verkürzt ausgeführt.
Ausgeführte Arbeiten
Die Tragkonstruktion des Gebäudes wurde in Massivbauweise ausgeführt. Die Fassade wurde zum Teil als doppelschalige Betonwand ausgeführt. Die sichtbar bleibenden Beton-oberflächen entsprechen dem Schalungstyp 2. Tragende Wände aus Stahlbeton und Mauerwerk dienen der Abtragung von vertikalen Lasten. Die Wohnungstrennwände und vereinzelte Querwände aus Stahlbeton übernehmen die Abtragung der horizontalen Lasten aus Wind und Erdbeben. Die erdberührten Bauteile wurden mit der Dichtigkeitsklasse 1 ausgeführt. Die Baugrube in steiler Hanglage wurde parallel zum Hang mit einer Rühlwand und einer Nagelwand gesichert. Seitlich wurde eine freie Böschung erstellt.
Unsere Leistungen
Die Bauherrschaft plante auf einem steilen Hanggrundstück in Birmensdorf den Neubau eines Mehrfamilienhauses. Alle vier Wohnungen werden oben von der Howielstrasse erschlossen und sind an einer Mittelachse quasi symmetrisch in jeweils zwei übereinanderliegenden Maisonettes organisiert. Das unterste der vier Geschosse wurde aufgrund der Hanglage verkürzt ausgeführt.