Drei Doppeleinfamilienhäuser, Döttingen
Bauherr: Privat
Architekt: MOWE Haus GmbH, Döttingen
Ausführung: 2022-2023

Im Dorf Döttingen wurden 3 Doppeleinfamilienhäuser an der Risistrasse in der Hanglage mit je einem Unter-, einem Erd-, einem Ober- und einem Dachgeschoss realisiert. Im Unterge-schoss sind Keller- und Technikräume sowie ein Wohnbereiche und in den Obergeschossen ausschliesslich Wohnbereiche untergebracht. Die Etagen in den Wohnungen sind durch wohnungsinterne Treppen miteinander verbunden. Jedes Gebäude weisen Terrassen und ein Doppeleinfamilienhaus der Balkone als Aussenräume auf. Die Dächer wurden als klassi-sche Satteldächer ausgeführt. Zusätzlich wurde im Aussenraum neben dem Gebäude 1 ein Hobby- und Fahrradabstellraum realisiert.

Ausgeführte Arbeiten

Die Doppelhaushälften wurden konventionell in Massivbauweise erstellt. Die Untergeschosse wurden als wasserundurchlässige Konstruktion ausgebildet. Die Wohnungstrennwände und einzelne durch das gesamte Gebäude verlaufende Betonwände übernehmen die horizontale Aussteifung für Wind- und Erdbebenkräfte. Die tragenden und nichttragenden Wände wur-den in den Geschossen in Mauerwerk erstellt. Die Gebäude wurden mit Magerbetonstem-peln auf die tragfähigen Schichten fundiert. Der Aussenraum ist in Stahlbeton ausgeführt und flach fundiert.

Unsere Leistungen

AusführungsprojektAusschreibungBaukontrolleBauprojektVorprojekt
Drei Doppeleinfamilienhäuser, Döttingen
Bauherr: Privat
Architekt: MOWE Haus GmbH, Döttingen
Ausführung: 2022-2023

Im Dorf Döttingen wurden 3 Doppeleinfamilienhäuser an der Risistrasse in der Hanglage mit je einem Unter-, einem Erd-, einem Ober- und einem Dachgeschoss realisiert. Im Unterge-schoss sind Keller- und Technikräume sowie ein Wohnbereiche und in den Obergeschossen ausschliesslich Wohnbereiche untergebracht. Die Etagen in den Wohnungen sind durch wohnungsinterne Treppen miteinander verbunden. Jedes Gebäude weisen Terrassen und ein Doppeleinfamilienhaus der Balkone als Aussenräume auf. Die Dächer wurden als klassi-sche Satteldächer ausgeführt. Zusätzlich wurde im Aussenraum neben dem Gebäude 1 ein Hobby- und Fahrradabstellraum realisiert.

Ausgeführte Arbeiten
Die Doppelhaushälften wurden konventionell in Massivbauweise erstellt. Die Untergeschosse wurden als wasserundurchlässige Konstruktion ausgebildet. Die Wohnungstrennwände und einzelne durch das gesamte Gebäude verlaufende Betonwände übernehmen die horizontale Aussteifung für Wind- und Erdbebenkräfte. Die tragenden und nichttragenden Wände wur-den in den Geschossen in Mauerwerk erstellt. Die Gebäude wurden mit Magerbetonstem-peln auf die tragfähigen Schichten fundiert. Der Aussenraum ist in Stahlbeton ausgeführt und flach fundiert.
Unsere Leistungen
AusführungsprojektAusschreibungBaukontrolleBauprojektVorprojekt